Moviment
Ziele
Das Pilotprojekt von Radix steht für mehr Bewegung im Alltag in Berufsschulen und bei Brückenangeboten. Durch mehr Bewegung werden sowohl das Wohlbefinden, das Klassenklima, die Konzentration und Motivation gefördert und tragen damit zu Lernfähigkeit, Lernbereitschaft, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei.
Massnahmen
Im August 2024 fand eine Weiterbildung statt und den beteiligten Lehrpersonen wurden verschiedene Beispiele aufgezeigt, wie Lernen mit und durch Bewegung sowohl mit wie auch ohne Material möglich ist. Aufgabe der Lehrpersonen ist es nun, diese Beispiele in den Unterricht einzubauen und die Durchführungen gemeinsam zu evaluieren und Erfahrungen auszutauschen. Diese Umsetzungsphase wird durch Coaching der Lehrpersonen ergänzt.
Das Fernziel ist, dass die Lehrpersonen im Laufe des Unterrichtsjahres 2024/2025 als Multiplikatorinnen auch weitere Lehrpersonen in geeigneter Form für die Bewegungsförderung im Unterricht begeistern und somit zu einer nachhaltigen Bewegungsförderung beitragen.
Laufzeit
Das Pilotprojekt startete im Juli 2024 und wird im November 2025 mit einer Evaluation abgeschlossen.
Weitere Links und Dokumente zu diesem Beispiel
Kontakt und Info
Adresse
Jennifer Zoss
Baslerstrasse 45
5200 Brugg
jennifer.zoss@ag.ch
056 460 48 47
Kontakt
Beatrice Schwender
beatrice.schwender@bfgs.ch
Yvonne Hürlimann
yvonne.huerlimann@bfgs.ch
Website
https://bfgs.ch/mehr zu dieser Schule
Profil des Beispiels
- Zielebene Gesundheit
- Bewegung und Ernährung
- Interventionsebene Schule
- Lehren und Lernen
- Kompetenzförderung
- Schulstufen
- Sekundarstufe II