Atelierunterricht - Schule Tägerig

Ziele
Altersdurchmischung, Partizipation, gegenseitige Unterstützung und selbstgesteuertes Arbeiten an frei wählbaren Themen wirken präventiv gegen Gewalt, stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern die überfachlichen Kompetenzen.

Massnahmen
Jährlich alternierend findet an der Schule Tägerig entweder eine Projektwoche statt oder eine dreiwöchige Projektphase mit Atelierunterricht. Jeweils am Dienstagnachmittag arbeiten die Schülerinnen und Schüler in altersdurchmischten Gruppen, selbstbestimmt und selbständig an frei gewählten Themen. Dabei steht das entdeckende, forschende Lernen im Zentrum. Zu den Themen werden nur wenige grundlegende Inputs gegeben, alles Weitere liegt in den Händen der Kinder.

Laufzeit
Seit dem Schuljahr 2013/2014 bietet die Schule den Atelierunterricht im Wechsel mit der Projektwoche an.

 

 

Weitere Links und Dokumente zu diesem Beispiel

Konzept Atelierunterricht



Profil des Beispiels

Kein Profil vorhanden